Altes Schloss

Altes Schloss

Das alte Schloss in Jevišovice ließ Sezema von Kunštát in den Jahren 1423 – 1426 aufbauen und es blieb bis 1587 im Besitz dieses Geschlechts.  In diesem Jahr starb das Geschlecht in der männlichen Linie aus und das Schloss fiel zu den Fürsten von Münsterberg. Nach dem Aussterben der Linie Münsterberg im Jahr 1649 verkaufte der Kaiser das Schloss einer aus der wichtigsten Figur in der Geschichte von Jevišovice, dem Graf Jean-Louis Raduit de Souches.  Nach drei Jahrzehnte endete er mit seinen Nachkommen den Schlossumbau …
Details
Neues Schloss

Neues Schloss

Das neue Schloss ist eine Mischung aus verschiedenen Architekturstilen. Es wird den großen englischen Park mit einem Satz von 22 Barockstatuen der antiken Helden umgegeben. Das neue Schloss ließ Raduit de Souches im Areal des ehemaligen Wildparks bauen. Für seine heutige Form verdankt das Schloss dem Besitzer Karl Locatelli, der das ursprüngliche hölzerne Jagdschloss in den neugotischen, Windsor-Stil umbauen ließ.
Details
Alte Burg

Alte Burg

Der ursprüngliche Sitz der Herren von Jevišovice ließ  wahrscheinlich Boček von Jevišovice im Jahre 1277 bauen, der mährische Adelige aus dem Geschlecht von Kunštát. Das alte Schloss wurde an der Stelle einer prähistorischen Siedlung gebaut, diese Siedlung erwies sich später als ein reicher archäologischer Fundort.  Heute finden wir hier nur wenige Steine. Vom Platz, wo die alte Burg stand, ist aber ein aus den schönsten Ausblicke auf das alte Schloss auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses.
Details
Speicher

Speicher

Das Gebäude des historischen Speichers wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts im Barockstil gebaut und ist mit den Volutengiebeln dekoriert. Derzeit gibt es hier Café-Restaurant und Apartments für die Unterkunft.
Details
Wasserfestung in Boskovštejn

Wasserfestung in Boskovštejn

Das Schloss aus dem späten 15. und frühen 16. Jahrhundert dient heute als Museum der Fahrräder und Geschichte vom Radfahren. Seine reiche Exposition zeichnet die ganze Geschichte vom Radfahren – von ihren schieren Anfängen bis zur Gegenwart.
Details
Komenium

Komenium

Das geräumige Objekt dient seit seinem Aufbau im Jahre 1926 als Schulgebäude. Die Stirnseite schmückt eine getreu gestaltete Plastik von Jan Amos Comenius. Das Gebäude ließ Wilhelm Offenheim bauen.
Details
Schloss Plaveč

Schloss Plaveč

Die Geschichte des Schlosses in Plaveč stammt aus dem 13. Jahrhundert, wann eine gotische Feste an seiner Stelle stand. Diese Feste baute das Geschlecht von Hodice im späten 16. Jahrhundert in einen Renaissanceschloss um.  In der Mitte des 18. Jahrhunderts baute sein Nachkomme aus dem Geschlecht de Souches das Renaissanceschloss in eine Barockresidenz um. Die heutige klassizistische Form gab ihm der Baron Albert Widmann im Jahre 1825, wann seine Vorfahren im Jahre 1743 das Schloss kauften. In der Umgebung des Schlosses breitet sich ein schöner Park aus. Die wertvollste…
Details
Romanische Rotunde in Plaveč

Romanische Rotunde in Plaveč

Die Kapelle der Himmelfahrt der Jungfrau Maria wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts in der Nachbarschaft einer gotischen Festung am Fluss Jevišovka im Dorf Plaveč gebaut. Diese romanische Rotunde wird als Schwester der berühmteren Rotunde St. Katharina in Znaim  bezeichnet. 
Details
Denkmal auf dem Hügel Žalov

Denkmal auf dem Hügel Žalov

In der Nähe von der Talsperre Jevišovice emporragt einen Hügel, der als Žalov genannt ist, und seine Dominante ist ein Denkmal in der Form eines Kelches, der das unglückliche Ende der hussitischen Eroberungen in Jevišovicko erinnert. Auf dem Hügel Žalov fand im September 1871 so genannte Menschenlager statt, wo 16 Tausend Menschen versammelten sich und zum ersten Mal erklang die spätere Nationalhymne Kde domov můj im Region Znaim.
Details
Burgruine Lapikus

Burgruine Lapikus

Die Burgruine auf einem Felsvorsprung des Baches an Plenkovice westlich vom Dorf Plaveč. Die erste schriftliche Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahr 1411. 
Details
Altes Schloss in Jevišovice

Altes Schloss in Jevišovice

Im Schloss, das unter der Verwaltung des Mährischen Landesmuseums ist, können Sie viele interessante Expositionen besuchen. Bemerkenswert ist auch eine separate Ausstellung in den Kellern des Schlosses, die als Kunst der Felsmalerei genannt ist. Das Museum ist in die Saison jeden Tag außer Montag (Details zu der Öffnungszeit) geöffnet. Nebenan können Sie eine neue Exposition über die Geschichte und die Natur von Jevišovicko im Vorschloss Jevišovice besuchen.
Details
Feuerwehrmuseum in Jiřice

Feuerwehrmuseum in Jiřice

Das Museum der Feuerwehrausrüstung in einem kleinen Dorf Jiřice an Moravské Budějovice ist wirklich einzigartig. Ursprünglich eine Privatsammlung wusch in Hunderte von Exponaten an, diese Exponate belegen die Funktionieren von freiwilligen Feuermänner in unserem Raum. Die Besucher finden im Museum Feuerwehrmaschinen, Uniformen, Helmen, Abzeichen und viele andere Artefakte einschließlich schriftlicher Dokumente und Zeitschriften der Feuerwehrmannschaft.
Details
Fahrradmuseum Boskovštejn

Fahrradmuseum Boskovštejn

Das Fahrradmuseum zeichnet die Entwicklung der Fahrräder vom Uranfang, wann Charles Baron von Drais de Sauerbun im Jahre 1817 in Paris das erste Fahrrad mit dem steuerbaren Vorderrad vorstellte. Neben Hunderten von Exponaten können Sie im Museum auch Plakate besichtigen. Diese Plakate wurden zwischen den Jahren 1888 und 1910 mittels einer handlichen lithographischen Presse gedruckt. Die Presse aus dem Jahr 1886 können Sie auch sehen.
Details
Vorschloss - Exposition über Jevišovice und seine Umgebung

Vorschloss - Exposition über Jevišovice und seine Umgebung

Das Vorschloss Jevišovice befindet sich vor dem Eingang ins Alte Schloss in Jevišovice. Im Raum des Vorschlosses ist eine Exposition über Leben und Geschichte unserer Region situiert.   Was können Sie von unserer neuen Exposition erwarten? Sie können einen Ausflug in die Urgeschichte erwarten. Sie werden: eine Statuette der mythischen Venus aus Hluboké Mašůvky erblicken; eine große Auswahl der einzigartigen Exponaten, von Geschirr, über Waffen und Schmücke, sehen; in Leben unserer Vorfahren im Mittelalter einsehen; sehen, wie…
Details
Kreuzweg von Bedřiška Znojemská

Kreuzweg von Bedřiška Znojemská

Der Kreuzweg in Jiřice an Moravské Budějovice bietet vierzehn Halte mit siebzehn Bildern, die Autorin dieser Bilder ist Malerin und Künstlerin Bedřiška Znojemská.  Der Kreuzweg ist ins Areal eines ehemaligen Obstgartens situiert. Die Bilder beziehen sich symbolisch zum Kreuzweg, wie wir ihn kennen, aber sie bieten auch Szenen aus der heutigen Welt. Die Bilder sind mit Fragen, Schmerz und Sehnsucht nach Liebe und Versöhnung gefüllt. Sie drehen zu Untugenden der Zeit, die uns auf jedem Schritt begleiten. Lüge, Hass, sowie Gewalt, Drogen und…
Details
Kirche St. Joseph in Jevišovice

Kirche St. Joseph in Jevišovice

Der Aufbau der Kirche im Empirestil, die dem Platz in Jevišovice dominiert, begann im Jahre 1823. Vor dem Eingang in die Kirche fesseln Ihre Aufmerksamkeit die Statuen von St.  Joseph und St. Aloisius von Gonzaga. Beim Betreten in die Kirche sollten Sie nicht eine Kirchenorgel übersehen, diese Kirchenorgel verfertigte der berühmte Organist Jan Výmola schon im Jahre 1748.
Details
Maria-Schmerz-Kapelle an Boskovštejn

Maria-Schmerz-Kapelle an Boskovštejn

Es gibt Orte, die uns beruhigen und in eine stille Verträumtheit verschlingen können. Solcher Ort versteckt sich in Feldern zwischen Boskovštejn, Jiřice an Moravské Budějovice und Prokopov. An der Stelle, wo man nichts erwartet, vielleicht nur Getreidefelder, steht die schöne Maria-Schmerz-Kapelle. Den Zauber dieses Ortes fühlen Sie zu jeder Zeit des Tages. In den Sommermonaten spielt ein Orchester der hiesigen Frösche Ihnen dazu. 
Details
Wallfahrtsort Hluboké Mašůvky

Wallfahrtsort Hluboké Mašůvky

Das bedeutende Wallfahrtsareal in Hluboké Mašůvky finden Sie nur neun Kilometer von Jevišovice. Dieser Wallfahrtsort entstand um die hiesige Heilquelle, deren Sonderereignisse schon in der Zeit nach der Schlacht am Weißen Berg schriftlich verzeichnet wurden. Das Herz vom Areal bildet die Lourdes-Höhle mit einem Brünnlein auf dem Boden des Tales. Hiervon können Sie sich durch den Kreuzweg zum Kalvarienberg begeben, oder Sie können durch den Waldweg gehen, dieser Waldweg ist die Bilder von verschiedenen Wallfahrtsorten in Böhmen, Mähren,…
Details
Maria-Heimsuchung-Kirche in Hluboké Mašůvky

Maria-Heimsuchung-Kirche in Hluboké Mašůvky

Die Maria-Heimsuchung-Kirche ist eine Dominante des Wallfahrtsareals in Hluboké Mašůvky. Die heutige Form der Kirche ist das Ergebnis von mehreren Rekonstruktionen. Ursprünglich stand eine Holzkirche in dieser Lokalität. Das erste Steingebäude der Kirche ließ der Herr von Jevišovice Raduit de Souches im Jahre 1680 bauen.  In den Jahren 1949 – 1953 wurde das heutige Hauptschiff der Kirche und die prismatische Turm gebaut. Der Raum um die Kirche durchlief auch die Rekonstruktion. Hier entstanden die walzige Kapelle und die kleine Kolonnade am…
Details
Kirche St. Jakob der Größere in Černín

Kirche St. Jakob der Größere in Černín

Die Kirche wurde auf dem Kern einer romanischen Kirche aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts gebaut. Ihr Presbyterium und ihre Sakristei aus dem späten 13. Jahrhundert machen sie wirklich eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die sehenswert ist.
Details
Kleine religiöse Sehenswürdigkeiten

Kleine religiöse Sehenswürdigkeiten

Bei einem Spaziergang durch die Landschaft von Jevišovice geraten Sie an Gottesmarter und Kreuzchen an den Wegen, aber auch an kleine Kapellen. Diese kleinen Erinnerungen zeigen die Beziehung der hiesigen Bewohner zum Glauben, aber auch zur Landschaft, die mit ihnen übersät ist.
Details
Durch Landschaft zwei Flüsse

Durch Landschaft zwei Flüsse

Der Radweg durch die Landschaft zwei Flüsse ist ein Rundweg um Jevišovice. Die meisten Abschnitte sind außer den Straßen entlang der Wald- und Feldwege geführt. Der Radweg führt Sie nach der Schönheit von dem Naturpark Jevišovka. Sie werden Ruinen, Mühlen, sowie Teiche und Natur um die Fluss Jevišovka sehen.   Länge des Radwegs: 53 km Verlauf des Radwegs: Jevišovice – Černín – Vevčice – Venclův mlýn – Jelínkův mlýn – Culpovec – Plaveč –…
Details
Müllerpfad

Müllerpfad

Der Müllerpfad verbindet thematisch die Orte mit den Wassermühlen und der Müllertradition in den Regionen Hochland und Südmähren. Der Pfad beginnt in Neustadt in Mähren und sie geraten durch diesen Pfad bis in das österreichische Städtchen Hardegg. Durch Jevišovicko führt einen etwa zwanzig Kilometer langen Abschnitt. Der Pfad führt über Hluboké Mašůvky und auch in Frain an der Thaya.   Länge des Radwegs: 185 km Verlauf des Radwegs (Jevišovicko und die benachbarten Dörfer auf dem Radweg):…
Details
Radweg Krumlovsko – Jevišovicko

Radweg Krumlovsko – Jevišovicko

Der Radweg führt quer durch nördliches Znojemsko und verbindet zwei historische Städte, Jevišovice und Moravský Krumlov. Der Charakter der Landschaft ist vorwiegend landwirtschaftlich mit den gelegentlichen Waldinseln. Auf dem Radweg liegt unter anderem das wichtige Weindorf Višňové. Sie können auch im Hotel Ryšavý in Vémyslice stoppen und sich ihrer Erlebnisgastronomie ergeben, oder einige aus der aktuellen Ausstellungen im Schloss in Moravský Krumlov besuchen.   Länge des Radwegs: 84 km Verlauf des…
Details
Naturpark Jevišovka

Naturpark Jevišovka

Der Fluss Jevišovka schlängelt sich quer durch das Gebiet von Jevišovicko und der gleichnamige Naturpark erstreckt sich an seinen beiden Ufern. Der Naturpark Jevišovka ist ein weiträumiges Gebiet mit mehr als 14 Tausend Hektar. Er besteht aus Wäldern, Landwirtschaftsflächen und Weiden.   Interessantheiten im Naturpark Jevišovka Der niedrigste Punkt bildet der Auenboden des Flusses Jevišovka an Plaveč (Meereshöhe 252 m) Der höchste Punkt ist der Heiligenberg (Meereshöhe 423 m), südöstlich vom Dorf Gre…
Details
Talsperre Jevišovice

Talsperre Jevišovice

Die Talsperre Jevišovice ist die älteste gemauerte Talsperre in Mähren und gleichzeitig gehört zu den ältesten gemauerten Talsperren in Europa. Die Talsperre gehört zum Gravitationstyp und der Unterbau ist in einen Fels befestigt. Der Damm der Talsperre befindet sich etwa 350 Meter vom Stadtzentrum. Die Talsperre wurde in den Jahren 1894 bis 1897 gebaut und im Jahre 1987 wurde zum Kulturdenkmal erklärt. Die Talsperre ist zu Baden, Bootsfahrten, sowie zu Fischerei geeignet. In der unmittelbaren Nähe der Talsperre gibt es ein Camp. 
Details
Aussichtsturm Anička

Aussichtsturm Anička

Den Aussichtsturm Anička finden Sie auf einem Hügel in Jiřice an Moravské Budějovice. Der Aussichtsturm ist etwa 11,5 Meter hoch und befindet sich in einer Meereshöhe von etwa 390 Meter über dem Meeresspiegel.
Details
Hügel Rudlice

Hügel Rudlice

Das Naturdenkmal die Hügel Rudlice ist ein erhöhte Plateau mit der erstaunlichen Aussicht in die Umgebung. Durch den hiesigen Grasbewuchs mit dem Vorkommen von den isolierten Bäumen und der gelegentlichen Strauchgemeinschaft  geraten Sie in eine Steppe, wo die geschützten Tierarten, wie Zauneidechse, Wachtel oder Neuntöter, leben.  Im Gras können Sie auch die Blüten der kostbaren von Großen Kuhschelle, Violetten Königskerze, oder vielleicht Immenblatt sehen.
Details
Mühle von Vencl

Mühle von Vencl

Die Mühle von Vencl finden Sie am linken Ufer des Flusses Jevišovka in der Nähe vom Dorf Rudlice. Die erste schriftliche Erwähnung der Mühle stammt schon aus dem Jahr 1657. Die Mühle steht auf dem Müllerpfad und grenzt etwa einen Kilometer stromabwärts Jevišovka an einen weiteren ähnlichen Bau, die Mühle von Schmied.
Details
Mühle von Hrázský

Mühle von Hrázský

Diese Mühle befindet sich hinter dem Dorf Černín am linken Ufer des Flusses Jevišovka.
Details
Pferdefarm Equifarm

Pferdefarm Equifarm

Die Pferdefarm Equifarm finden Sie im Tal des Flusses Jevišovka in der Nähe vom Dorf Černín. Die Farm verfügt über eigenes Areal und Dressurhalle. Der Betreiber bietet nicht nur Ausflüge in die romantische Umgebung, sondern auch Reiterschulung, Reitkurse und Seminare. Bezüglich der Unterkunft ist das Areal komplett ausgestattet und bietet verschiedene Aktivitäten während Ihres Urlaubs.
Details
Reitbahn Hluboké Mašůvky

Reitbahn Hluboké Mašůvky

Wenn Sie die Landschaft des Hügellandes von Jevišovice aus dem Sattel eines Pferdes kennen möchten, besuchen Sie das Camp Hluboké Mašůvky, wo sie Ihnen diesen Wunsch gern erfüllen.  Der Betreiber des Camps züchtet Pferde und organisiert Pferdefahrten. Wenn Sie keine Erfahrungen mit dem Reiten haben, können Sie einen individuellen Unterricht vereinbaren.
Details
Schwimmbad Hluboké Mašůvky

Schwimmbad Hluboké Mašůvky

Das Schwimmbad ist in die Sommerferien täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Zur Verfügung steht großes Schwimmbecken und Bassin für Kinder. Einen Bestandteil des Areals ist die Erfrischung.
Details
Schwimmbad Pohoda in Únanov

Schwimmbad Pohoda in Únanov

Das schöne Schwimmbad mit großem Bassin und Wasserattraktionen, Schwimmbahnen und Planschbecken können Sie im Dorf Únanov in der Nähe der Stadt Znaim besuchen.
Details
Talsperre von Jevišovice

Talsperre von Jevišovice

Baden in der Talsperre ist eine Klassik, die Sie auch bei uns in Jevišovice genießen können. Unsere Talsperre gehört zu den ältesten Talsperren in Mähren. Die Wasserfläche ist mit einem Wald umgeben, so dass Sie im Schatten der Bäume ruhen können, oder sich an den felsigen Ufern sonnen. Die Talsperre ist auch zu den Bootfahrten geeignet und ist auch ein beliebtes Ziel für Angler. In der Nähe der Talsperre steht zur Verfügung ein gemütliches Camp mit Hütten und ausreichend Platz für Ihre Zelte oder Wohnwagen.
Details
Talsperre Výrovice

Talsperre Výrovice

Die Talsperre Výrovice liegt am Fluss Jevišovka südöstlich von Jevišovice. Die Wasserfläche der Talsperre beträgt 56 Hektar. Die Talsperre bietet eine angenehme Erfrischung in der wärmsten Talsperre in Südmähren. Zur Verfügung steht Verleih von Sportausrüstung und Ruderboote und natürlich Erfrischung. An der Talsperre befindet sich ein Camp – Autocamping Výr.
Details
Schloss-Weinromanze

Schloss-Weinromanze

Geschichte und Wein sind ein Leitmotiv dieser traditionellen Weinveranstaltung, die regelmäßig am Ende des Julis im Garten des Alten Schlosses in Jevišovice stattfindet. Die Schloss-Weinromanze ist eine Weinschau aus dem Znaimer Weinregion, aber auch aus Österreich und einen Bestandteil der Veranstaltung ist eine Wettbewerbsschau der Rieslinge aus der ganzen Tschechischen Republik, der Slowakei und Österreich. 
Details
Wohin für Wein

Wohin für Wein

Weinbau von Adámek in Višňové Der kleine Weinbau, der im Jahre 1973 gegründet wurde, können Sie dank der berühmten Filmserie Bobule kennen. Sie können sich hier begeben und probieren exklusive Weine von diesem Weinbau, der St. Johannes von Nepomuk als sein Symbol gewählt hat. Višňové befindet sich in der Nähe vom Radweg Krumlovsko-Jevišovicko.   Weindorf Horní Dunajovice Die Tradition des Weinbaus entwickelte über mehrere Jahrhunderte in Horní Dunajovice und der umliegenden Dörfer. …
Details
Schloss-Weinromanze Jevišovice

Schloss-Weinromanze Jevišovice

Die Schloss-Weinromanze ist eine Weinschau aus dem Znaimer Weinregion, ihren Bestandteil ist eine Wettbewerbsschau der Rieslinge aus der ganzen Tschechischen Republik, der Slowakei und Österreich. Die Veranstaltung findet im Garten des Alten Schlosses statt.
Details
Treffen der Autoveteranen

Treffen der Autoveteranen

Stellen Sie sich die Atmosphäre unserer kleinen Stadt vor. Es ist Mitte Juli und nach Jevišovice kommen die polierten Autos mit einem Herstellungsdatum mindestens im letzten Jahrhundert. Sie gehen zwischen den Wagen, genießen ihre Vollkommenheit und erinnern nostalgisch an die alten Zeiten. Die Veranstaltung findet auf dem Platz vor dem historischen Speicher statt.
Details
Leberwurst von Jevišovice

Leberwurst von Jevišovice

Das Wesen der Veranstaltung ist die Verkostung der Leberwürste, die die heimischen Hersteller aus der ganzen Umgebung geben. Helfen Sie uns die beste Leberwurst zu wählen. Einen Bestandteil der Veranstaltung sind  gute Unterhaltung und Musikbegleitung.
Details
Ball der Stadt Jevišovice

Ball der Stadt Jevišovice

Auch bei uns unterhalten wir uns gern. Eine aus unseren beliebtesten Veranstaltungen ist der Ball der Stadt Jevišovice, der an der Wende vom Januar und Februar stattfindet.
Details
Bierfest und Erntefest

Bierfest und Erntefest

Am Ende vom August feiern wir die Beendigung der landwirtschaftlichen Saison und verherrlichen wir die Geschenke unseres fruchtbaren Landes zusammen. Wir laden Sie zum Bierfest und Erntefest in Jevišovice ein. Was können Sie erwarten? Trachtenumzug Umzug unserer Götter Chmelos und Slados Modenschau Feuerwerk Reich kulturelles und musikalisches Programm Kioske mit den gastronomischen Spezialitäten
Details
Historische Feste von Jevišovice

Historische Feste von Jevišovice

Wenn Sie in Mitte August nach Jevišovice ankommen werden, werden Sie die Zeugen vom großartigen historischen Anblick sein. In dieser Zeit finden historische Feste in Jevišovice statt. Die Feste finden zur Erinnerung des Herrn aus Jevišovice Hynek von Kunštát als Suchý Čert genannt statt. Suchý Čert kehrt mit seinem Gefolge nach Jevišovice aus der Siegerschlacht, die er  mit dem König Sigismund von Luxemburg an Znaim liefert. Im Zug gehen Ritter, Bürger, Pagen, sowie Hofdamen, Reiter und Jäger mit ihren Hunden. …
Details
Verkostung der Strudel von Jevišovice

Verkostung der Strudel von Jevišovice

Lassen Sie sich zum Strudelschau einladen. Kosten Sie Proben der hausgemachten Strudel aus Jevišovice und der Umgebung. Neben den Strudeln können Sie sich auch auf Verkostung der verschiedenen Kaffee-, Punsch- und Glühweinarten freuen. Die Veranstaltung findet regelmäßig am Ende vom November statt.
Details

Newsletter

×

Searching

×